Erschöpfung
Was hilft am Besten gegen Erschöpfung? Hier eine kleine Liste von Hausmittel, die gegen Erschöpfung helfen bzw. Erschöpfung lindern können.
- 7 Stunden Schlaf reichen für einen Erwachsenen aus, um sich nicht mehr erschöpft zu fühlen.
- Kürbiskerne, geriebene Äpfel, Apfelmus, Schnittlauch, Petersilie und grüne Erbsen, dies sind nur ein paar „eisenlastige“ Nahrungsmittel, die man in seinen Speiseplan einbauen sollte.
- An einem schönen Wochenende gibt es für mich nichts erholsameres als Barfuß über eine Wiese zu gehen, ich genieße den Spaziergang, die Zeit vergeht dabei so schnell und schon ist 1 Std. vorbei, genug Energie getankt!
- 1 Zweig Pfefferminze und 3 mittlere Kartoffeln im Wasser weichkochen, Kartoffel zerdrücken und unter 1 Becher Topfen mischen, der Kartoffeltopfen kann nun verspeist werden.
- Aus dem Kräuterladen: 4 dag Ginseng,1,5 dag Knabenkrautwurzel, 2,5 dag Frauenmantel und 1 dag Habichtskraut gut mischen und mit Wasser aufkochen, ziehen lassen und dann den Tee sehr heiß trinken.
- Habe ich selbst schon ausprobiert, wirkt ziemlich schnell; 1 Stück Vollkornbrot mit ganz dick Senf bestreichen und verspeisen.
- Statt zusamengesunken am Schreibtisch zu sitzen, 5 Min. Bewegung, 5 Min. Bewegung, 5 Min. Bewegung und das wenn möglich alle 60 Min.; das bringt Sauerstoff in die Lungen und das Blut muß auch noch arbeiten.
- Die Handflächen solange aneinanderreiben, bis sie heiß werden, da spürt man richtig wie es kribbelt, oder?
- Quellen innerer Kraft: Erschöpfung vermeiden – Positive Energien nutzen
- 1 Prise Chayennepfeffer, sehr viel Schnittlauch oder Petersilie dazu noch 2 zerdrückte Knoblauchzehen und das alles als Gewürzmischung für einen Teller heißer Fleischsuppe, schmeckt köstlich.
- 1 Teller Fleischsuppe oder 1 Teller Gemüsesuppe, am besten selbst gemacht, also keine Beutelsuppe, bringt sehr viel Energie zurück.
- Ein Tipp aus dem Naturladen: 1 TL Bienenblütenpollen ganz langsam im Mund zergehen lassen.
- 1 TL Honig, 2 TL naturtrüber Apfelessig und 1/8 l warmes Wasser gut mischen und vor dem Frühstück runter damit.
- 1 TL ganze Senfkörner und etwas kaltes Wasser über einen Zeitraum von 2 Wochen täglich 1 Std. vor dem Essen intensiv kauen, bevor man die Körner schluckt.
- Saunagänge sind gesund und entspannen, auch im Sommer.
- Ich habe da noch einen Tipp aus der Apotheke: wenn möglich täglich 1 Zink-D Tablette einnehmen.
- 1 Taschentuch mit Lavendelöl beträufeln und als „Riechtuch“ benutzen.
- Meine Oma hat schon gesagt: trink´ erst mal 1 Glas sehr heißes Wasser, du wirst sehn´ dann fällt dir wieder was ein.
- Leben mit chronischer Erschöpfung – CFS: Ein Ratgeber für Patienten
- Traubenzucker bringt die schnelle Energie!
- 5 EL Zucker und 1 EL Lavendelblüten gut mischen und in einem verschlossenen Gefäß bei Zimmertemperatur aufbewahren. Bei Erschöpfungsanzeichen 1 gestrichenen TL davon essen.
- Wir Menschen haben mehrere verschiedene Muskelgruppen, die Bauchmuskeln, Rückenmuskeln, Po-Backen usw. und die spannen wir nun für 10 Sek. an, dann wieder locker lassen. Diese Muskelgruppen-Übung sollte man jeweils 5 x wiederholen.
- Schüßler-Salze Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 5, Nr. 7, Nr. 8!
- Noch eine Lockerungsübung: wir setzen uns aufrecht hin und legen den Kopf nach hinten in den Nacken, jetzt 5 x tief ein- und ausatmen, dann das Kinn nach vorne auf die Brust legen und wieder 5 x durchatmen. Die Übung darf ruhig mehrmals wiederholt werden.
- Eine Teeempfehlung: Täglich 1 Tasse Ingwerwurzeltee am Nachmittag trinken.
- Ein Vollbad mit Rosmarin zubereiten und 20 Min. genießen, ich fühl mich danach wie neu geboren!
- Gemixt mit 1/2 Banane und 2 EL Haferflocken schmeckt das 1/4 l Glas Milch einfach lecker.
- 5 Tropfen Lavendelöl auf einen nasses Wattepad geben und im Raum auf einem Teller auflegen, die ätherischen und beruhigenden Öle erfüllen dann schon ihren Zweck.
Ähnliche / Verwandte Themen:
Sie kennen weitere Hausmittel und wollen diese mit anderen teilen?
Die Hausmittel gegen Erschöpfung verwenden:
ApfelApfelessigBananeFrauenmantelHonigIngwerKartoffelKnoblauchKürbiskernLavendelölPetersiliePfefferminzRosmarinSchnittlauchSchüßler-SalzeSenfTopfenTraubenzucker