Und schon naht die 3. Fastenwoche! Fastenfrei ist natürlich der 17.03. (Fastensonntag).
Ein wenig Humor kann jedoch nicht schaden!
Hier ein paar grundsätzliche „Ernährungs“-Vorschläge:
- Statt mit dem Auto oder dem Lift, lieber mal zu Fuß gehen.
- Auf Pflanzenmargarine und Pflanzenöle umsteigen.
- 1 Kilo Gemüse bestehend aus Karotten, Sellerie, Petersilienwurzeln, Zwiebeln, Tomaten und Paprika, 1 Kilo Kartoffel mit 1 Lorbeerblatt, etwas Kümmel, 5 Pfefferkörnern, eine Prise Muskat und einer Prise Ingwerpulver würzen, mit Wasser 1/2 Std. lang kochen – das Ganze absieben und ungesalzen täglich mittags 1 Teller davon essen.
- Geflügelgerichte aus Huhn oder Pute zubereiten.
- Kohl ist als kalorienarmes Gemüse bekannt und hat viele Vitamine, es gibt sicher im www schmackhafte Rezepte zum Nachkochen.
- Kein Bier oder gesüßte Fruchtsäfte trinken
- Wurst und Käse darf man essen, man sollte jedoch auf die Fettanteile achten.
- Eine Handvoll Nüsse knabbern, denn sie enthalten wertvolle Fettsäuren.