Ohreninfektion
Was hilft am Besten gegen Ohreninfektion? Hier eine kleine Liste von Hausmittel, die gegen Ohreninfektion helfen bzw. Ohreninfektion lindern können.
- Aus gekochten Kartoffeln einen Brei zubereiten, in ein Tuch wickeln und auf das schmerzende Ohr legen.
- Kalte Ohren sollte mit den Händen oder mit einem warmen Tuch langsam wieder aufwärmen.
- Den Brei von zerkleinerter Petersilie in ein Tuch wickeln und auf das schmerzende Ohr auflegen.
- Schüßler-Salze Nr. 1, Nr. 3, Nr. 4, Nr. 8, Nr. 11!
- Bei der Benutzung eines Aufzuges, bei schnellen Höhenwechseln oder beim Starten und Landen im Flugzeug sollte man bei geschlossenem Mund die Nasenflügel zusammen drücken und dagegen atmen.
- Eine kleingeschnittene Zwiebel solange auf einem Tuch ausdrücken bis es mit dem Zwiebelsaft vollgesaugt ist, dann das Tuch 1/2 Std. auf das Ohr legen.
- Schon wieder meine Oma: man soll 1 bis 2 Tropfen warmes Öl in das schmerzende Ohr geben.
- Beim Duschen sollte man einen Wattebausch zum Schutz in die Ohren geben.
- Eine geschälte Knoblauchzehe in Watte einwickeln und direkt in die Ohrmuschel legen.
- Das schmerzende Ohr über die aufsteigenden Dämpfe eines Kamillenbades halten.
- Wärmflasche mit warmem Wasser in ein weiches Tuch wickeln und auf das Ohr legen.
- Rotlichtlampe benutzen. Man sollte jedoch darauf achten, daß man keine heißen Ohren bekommt.
- Kaugummi kauen und kauen und immer „wiederkauen“.
- Eine Tinktur aus 5 EL heißes Sonnenblumenöl und 2 EL Kamillenblüten herstellen, über Nacht ziehen lassen, auspressen und in einem Gefäß lagern. 1 Wattebausch mit dieser Tinktur tränken und mehrmals täglich ins Ohr geben.
- Ohrenschmalzpropfen niemals versuchen selbst zu entfernen, sondern vom Arzt entfernen lassen (das Ohr wird ausgespült).
Ähnliche / Verwandte Themen:
Weitere Hausmittel sowie Kommentare unserer Leser...
David Konert 28/07/17 - 13:38 -
Eine halbe Zwiebel zerkacken und im Topf erwärmen(zirka 5-8min) ,in ein Tuch legen und 30 min ans ihr halten.Höchstens 1 mal am Tag ,besser ist alle 2 Tage .