Rückenschmerzen
Was hilft am Besten gegen Rückenschmerzen? Hier eine kleine Liste von Hausmittel, die gegen Rückenschmerzen helfen bzw. Rückenschmerzen lindern können.
- Einen wirksamen Tipp von meiner Wirbelsäulengymnastik-Vorturnerin wäre, sich auf Rücken legen, mit einem Tennisball zwischen Becken und Fußboden und nun den Rücken in kreisenden Bewegungen hin und her bewegen, sodass der Ball die Rückenmuskel und die Wirbel massiert.
- Mehrmals täglich Arme seitlich ausstrecken und soweit wie möglich nach hinten drücken, 1 Min. Spannung halten, zwischen den Schulterblättern sollte man ein Ziehen verspüren. Pause machen und nochmal wiederholen.
- Mein Hausarzt hat mir ein medizinisches Sitzkissen vom Bandagisten empfohlen.
- Auf der Couch werden die Rückenschmerzen auch nicht besser, also in Bewegung bleiben trotz Schmerzen.
- In einer gefüllten Wanne 4 Kilo Salz auflösen und im Warmen Solebad 20 Min. liegen bleiben, das Salz nicht abspülen sondern auf der Haut trocknen lassen und 1 Std. lang warm verpackt ruhen; dann erst gut abwaschen.
- Schüßler-Salze Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 5, Nr. 8, Nr. 9, Nr. 11!
- Ein heißes Vollbad mit Melissentee zubereiten, 20 Min. lang darin baden, dann abtrocknen und ins Bett gehen.
- Kartoffel mit der Schale kochen, dann noch heiß schälen und zu einem Brei zerdrücken. Diese Masse in ein Tuch wickeln und auf den Rücken legen; mehrmals wiederholen.
- Massagen sollten nur von einem Spezialisten vorgenommen werden.
- Heublumensack über Wasserdampf erhitzen und auf die schmerzenden Stellen legen. 3/4 Std. ins Bett legen und die Wärme wirken lassen.
- Ich gehe jetzt wieder zur Rückengymnastik und ich muß sagen, es macht sehr viel Spaß!
- Tipp von meiner Freundin: Rotlichtlampe auf den Rücken richten, denn durch die Wärme lösen sich so manche Verspannungen.
- Eine Fangopackung laut Beschreibung erwärmen und auf den Rücken legen.
- 1 EL Honig und 1 TL Hopfenöl in ein Vollbad geben und einfach nur genießen.
- Richtiges Sitzen am Arbeitsplatz oder am Computer können Rückenschmerzen verhindern, also: Wirbelsäule gerade und die Füße sollten fest auf dem Boden stehen.
- Die Neue Rückenschule: Das Praxisbuch
- Roggen in ein kleines Baumwollsäckchen füllen, erwärmen und wie eine Wärmflasche auf die betroffene Stelle am Rücken legen.
- Sesamöl leicht erwärmen und den unteren Rückenbereich damit massieren.
- Rückenschwimmen ist für die Wirbelsäule wie ein entspannender Spaziergang.
- Prof. Dr. Grönemeyer – Dein Gesunder Rücken
- Den schmerzenden Rücken mit Kampferöl einreiben oder einreiben lassen.
- Kaltes Wasser und Heilerde laut Beschreibung zu einem Brei anrühren und auf schmerzenden Stellen streichen, einwirken lassen.
- Der Körper sollte im Gleichgewicht sein, also keinen dicken Bauch!
- 15 Tropfen Thymianöl ins Badewasser geben und ca. 20 Min. ein Vollbad geniessen.
- Bei den ersten Anzeichen von Rückenschmerzen für 20 Min. eine Eispackung zum Beispiel große Packung tiefgekühlte Erbsen oder Mais auflegen.
- 5 Tropfen Majoranöl, 5 Tropfen Rosmarinöl und 5 Tropfen Lavendelöl mit 25 dag 5 Tropfen Bittersalz gut durchmischen und in eine heiße Badewanne geben, dann das Vollbad für 20 Min. genießen.
Ähnliche / Verwandte Themen:
Weitere Hausmittel sowie Kommentare unserer Leser...
Die Hausmittel gegen Rückenschmerzen verwenden:
ArnikaBaldrianBittersalzFangoHeilerdeHelmkrautextraktHeublumeHonigHopfenKartoffelLavendelLavendelölMajoranMelisseRosmarinölSalzSchneeballextraktSchüßler-SalzeSesamTymian
motte 14/03/10 - 08:27 -
kann ich nur zustimmen, auch die haltung wird bewertet :-))
Paul 15/07/10 - 11:51 -
Gegen Rückenschmerzen gibt es in vielen Vereinen eigene Turnstunden. Da würde ich wirklich zu einem diesbezüglichen spezialisierten Turnlehrer gehen, man kann da auch viel falsch machen!
Jürgen 10/08/10 - 14:50 -
Eine gute Übung für Zwischendurch: auf den Rücken legen und die Arme auf der Brust kreuzen, dann langsam Kopf, Schulter und oberen Rückenbereich anheben, dabei die Bauchmuskeln anspannen und ausatmen; in die Ausgangsposition zurückrollen.
Dori 28/10/10 - 09:29 -
Kren fein reiben und in Handflächengröße auf ein Leintuch streichen, dann auf den Nacken, Oberarme, Waden und Fußsohlen legen, erst entfernen wenn´s leicht zu brennen beginnt.
Sandra 06/03/15 - 15:29 -
Wenn man stundenlang vor dem Computer sitzt ist der richtig Stuhl wichtig, oder gleich so einen Gesundheitsball (oder wie der heißt) Meinem Rücken geht es jetzt wieder besser, weniger Arbeit am Computer, mehr Bewegung und Sport. Kann ich nur jedem empfehlen!
Waltraud / Reynhard. 12/03/15 - 15:44 -
Hallo Sandra
Die genannten Bälle heißen „Sitzball“ und sind meist in verschiedenen Größen erhältlich. Man sollte aber nicht den ganzen Tag durchgehend darauf sitzen, empfohlen werden eine bis eineinhalb Stunden insgesamt, mit Unterbrechungen.