Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
- Verantwortlicher
René Gräber
Hufenweg 24
24211 Preetz
Deutschland
E-Mail: info[at]renegraeber.de
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Webseite wird in Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz betrieben.
- Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie können diese Webseite grundsätzlich besuchen, ohne mir persönliche Daten mitzuteilen.
Ich erfasse nur Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und werden nicht zur Identifizierung genutzt.
Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, verarbeite ich Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, ggf. Name) ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben – es sei denn, dies ist zur technischen Abwicklung notwendig (z. B. Versand über einen zertifizierten Newsletter-Dienstleister innerhalb der EU).
- Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies – kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert.
Sie dienen dazu, die Webseite nutzerfreundlicher zu machen (z. B. um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern oder Formularfunktionen bereitzustellen).
Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder deaktivieren. Manche Funktionen könnten dann allerdings eingeschränkt sein – das Internet ist eben kein Wunschkonzert.
- Server-Logfiles
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dazu gehören:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung dient der technischen Sicherheit und erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Ihre Rechte
Sie haben das Recht,
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
- und Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Dazu genügt eine E-Mail an: kontakt[at]renegraeber.de
Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren – im Falle Schleswig-Holsteins ist das das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).
- Newsletter-Versand
Für den Versand meines Newsletters nutze ich einen datenschutzkonformen E-Mail-Dienstleister mit Servern in der EU.
Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren – das heißt: Sie erhalten nach der Eintragung eine Bestätigungsmail. Erst wenn Sie den Link darin anklicken, werden Sie in die Liste aufgenommen.
Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand und die Verwaltung des Newsletters verwendet.
- Sicherheit Ihrer Daten
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Natürlich kann niemand absolute Sicherheit im Internet garantieren – aber ich gebe mein Bestes, dass Ihre Daten dort bleiben, wo sie hingehören: bei Ihnen und mir.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen – wenn sich rechtliche Vorgaben oder technische Abläufe ändern.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
