Hausmittel gegen nächtlichen Harndrang
Jeder lästige Gang zur Toilette des Nachts ist eine ungesunde Unterbrechung des Schlafs. Nun gibt es ja gegen alles und jedes altbewährte Hausmittel. Und tatsächlich ist auch ein Kraut gegen den nächtlichen Harndrang bei Männern gewachsen. Die Rede ist von der Sägepalme, die bestimmte Fettsäuren enthält, die zur Entspannung der Muskulatur der Prostata führen. Dies wiederum verringert die Einengung der Harnröhre. Doch nicht jedem steht immer gleich ein gutes natürliches Präparat aus der Sägepalme zur Verfügung. Dennoch kann sich jeder selbst helfen, wenn er den folgenden Tipps Beachtung schenkt.
Abends weniger zu trinken, klingt zwar etwas banal, wirkt aber dennoch recht effektiv gegen nächtlichen Harndrang. Selbstverständlich sollten Sie tagsüber sogar reichlich trinken, um die Nieren anzuregen, den Körper zu entgiften. Allein, unsere Organe sollten wir grundsätzlich zum Abend hin zur Ruhe kommen lassen. Ab circa 18 Uhr nichts mehr zu sich zu nehmen, ist zum Beispiel ein sehr guter Tipp für alle, die etwas abnehmen möchten.
Kaffee und Alkohol sind bekanntlich harntreibend. Dies gilt aber auch für diese Teesorten:
- Grüner und Schwarzer Tee
- Mate
- Brennnessel
- Rosmarin
- Birkenblätter
Bedenken Sie, dass auch kohlensäurehaltige Getränke eine harntreibende Wirkung haben. Dagegen gilt Rooibostee als eher harmlos, was den Harndrang betrifft.
Zu den potenziellen Förderern des Harndrangs zählen weiterhin:
- Zitrusfrüchte
- Schokolade und andere zuckerhaltige Produkte
- Scharfe Lebensmittel
Vergessen Sie auf keinen Fall, unmittelbar vor dem Zubettgehen noch einmal die Blase, so gut es geht, zu entleeren, auch dann, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt (vermeintlich) gar nicht müssen.
Trainieren Sie Ihren Harndrang einfach weg
Versuchen Sie jedes Mal, wenn sich Ihre Blase meldet, noch ein bisschen länger auszuhalten, bevor Sie schließlich nachgeben und dann doch zur Toilette gehen.
Ein geschwächter Beckenboden ist oftmals an der Entstehung des Harndrangs ursächlich beteiligt.
Eine weitere Möglichkeit, das Blase-Prostata-System mittel- und langfristig positiv zu beeinflussen, besteht in einer Eigenmassage, die man auch als Lymphdrainage bezeichnen könnte. Stellen Sie sich dazu am besten vor dem Spiegel hin und legen Sie beide Handflächen auf den Bauchraum. Beginnen Sie nun mit etwas Andruck auf der Bauchhaut zu kreisen und zu schieben, wobei die Handflächen gezielt den Unterbauch unterhalb des Nabels bis zu den Schamhaaren massieren sollen. Es ist zugleich eine effektive Übung für die Armmuskulatur, wenn Sie das gut eine Minute lang durchhalten.
Wenn Sie es richtig machen, wird Ihnen eine eher weißliche Verfärbung der Bauchhaut auffallen. Dies liegt daran, dass Sie Blut und Lymphe in tiefere Körperregionen zu den Organen, unter anderem auch zur Prostata, drücken. Die bessere Durchblutung dort bringt gleich mehrere gesundheitlich relevante Vorteile mit sich. Danach wird sich die Farbe Ihrer Bauchhaut sofort wieder normalisieren. Der Rückgang des Harndrangs stellt sich allerdings erst nach mehreren Wochen ein, wenn Sie diese Übung täglich machen.
Beitragsbild: pixabay.com – Alexas_Fotos
Dieser Beitrag wurde am 06.09.2023 erstellt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!